3D-Laserscanning Passau
Ihr Experte für moderne Laserscan- und Drohnen- technologie
3D-Laserscanning Passau – digitale Gebäudedaten für Planung, Sanierung & Denkmalpflege
Mit dem 3D-Laserscanner werden die aktuellen IST-Zustände schnell, präzise und berührungslos erfasst…
Unsere Drohnenbefliegungen ergänzen das 3D-Laserscanning, insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen…
Photogrammetrie ist eine fortschrittliche Technologie zur Erstellung von präzisen 3D-Modellen aus Fotos…
Mit neuester Technologie werden Digital Twins und Panorama-Touren Ihrer Immonbilienprojekte erzeugt…
Suchen Sie einen verlässlichen Spezialisten für 3D-Laserscanning in Passau? Willkommen bei Sascha Poht Scanning – Ihrem Partner für präzise digitale Vermessungen. Seit 2017 bieten wir Architekten, Ingenieuren, Bauleitern und Facility Managern umfassende Unterstützung bei der detaillierten Erfassung von Bauwerken und Geländen. Unser Fokus liegt auf der Bereitstellung höchster Genauigkeit, der effizienten Umsetzung und der maßgeschneiderten Beratung.
Ob es um die Vermessung eines historischen Gebäudes im Zentrum von Passau oder um eine großflächige Industrieanlage geht – durch den Einsatz modernster Laserscanning-Technologien und unser fundiertes Fachwissen liefern wir Ihnen die exakten Daten, die für Ihre Planungen erforderlich sind.
3D-Laserscanning ist eine fortschrittliche Technik zur genauen Erfassung und digitalen Darstellung dreidimensionaler Strukturen und Flächen. Ein Laserscanner vermisst die Oberflächen eines Objekts Punkt für Punkt und erstellt eine Punktwolke, die als präzise digitale Abbildung des realen Zustands dient. Diese Punktwolke ist die Basis für zahlreiche Anwendungen wie CAD-Zeichnungen, 3D-Modelle und Building Information Modeling (BIM).
Besonders bei der Bestandsaufnahme historischer Gebäude, bei Renovierungen und in der Anlagenplanung zeigt sich der Vorteil von 3D-Laserscanning durch seine hohe Genauigkeit und Effizienz gegenüber herkömmlichen Methoden.
Als in Durach (Allgäu) ansässiges Unternehmen sind wir sowohl mit den technischen Anforderungen als auch den lokalen Gegebenheiten in Passau vertraut. Ob es sich um denkmalgeschützte Bauten, moderne Infrastrukturprojekte oder weitläufige Gebiete handelt – wir verwenden die modernste Technologie und unser tiefgreifendes Wissen, um Ihnen exzellente Ergebnisse zu liefern.
Unsere Kunden schätzen uns aus unterschiedlichen Gründen:
Unsere technische Ausrüstung ist stets auf dem neuesten Stand. Unsere Laserscanner bieten Messgenauigkeiten im Millimeterbereich, angepasst an die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts, um die notwendige Detailtiefe zu erreichen.
Unsere leistungsstarken Workstations ermöglichen die effiziente Verarbeitung großer Datenmengen, wodurch wertvolle Zeit gespart und Projekte fristgerecht abgeschlossen werden.
Ein detaillierter 3D-Laserscan entfaltet seinen vollständigen Nutzen erst durch die strukturierte Nachbearbeitung der Punktwolken. Dabei legen wir größten Wert auf:
Jedes Projekt erfordert spezifische Lösungen. Wir bieten daher maßgeschneiderte Auswertungsoptionen an:
Punktwolken
Unsere Punktwolken sind sowohl als hochaufgelöste Rohdaten als auch als bearbeitete Informationen verfügbar, ideal für Unternehmen, die interne Auswertungssoftware nutzen.
2D-CAD-Zeichnungen
Präzise Grundrisse, Schnittbilder und Ansichten, die realitätsgetreu und detailgenau erstellt und im gewünschten Dateiformat bereitgestellt werden.
3D-Modelle und BIM-fähige Daten
Erstellen von 3D-Modellen aus Punktwolken für die Weiterverwendung in Revit oder ArchiCAD – ideal für BIM-Projekte.
Orthofotos und umfangreiche Dokumentationen
Für visuelle Präsentationen, Planungsunterlagen oder zur Archivierung bieten wir qualitätsgeprüfte orthogonale Bilder und umfangreiche Dokumentationen.
Ergänzend zu unseren Scandienstleistungen bieten wir auch die Bearbeitung bereits vorhandener Punktwolken, die aus Ihren eigenen Laserscans oder Drohnendaten stammen. Diese Daten verarbeiten und integrieren wir strukturiert in die benötigten Zeichnungen und Modelle.
So profitieren Sie von unserer Erfahrung und Expertise und sparen gleichzeitig wertvolle Zeit und Ressourcen.
Unsere Stärke liegt sowohl in moderner Technologie als auch im persönlichen Kundenservice. Als bundesweit tätiges Unternehmen sind wir schnell vor Ort und mit den baulichen Besonderheiten der Region bestens vertraut. Flexible Terminvereinbarungen sind für uns selbstverständlich.
Unsere Leistungen werden in vielfältigen Branchen genutzt:
Dank modernster 3D-Laserscanner und Drohnentechnologie erhalten Sie exakte Daten – millimetergenau und zuverlässig dokumentiert.
Kein Projekt ist wie das andere. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anforderungen und erstellen maßgeschneiderte Lösungen – persönlich, verständlich und transparent.
Wir arbeiten effizient, flexibel und termintreu – damit Sie schnell mit verlässlichen Daten weiterplanen können.
Von der Bestandsaufnahme über die Auswertung bis zur CAD-Zeichnung – wir betreuen Ihr Projekt komplett und koordiniert.
Sie haben bereits gescannt? Kein Problem – wir übernehmen Ihre Daten und bereiten sie professionell im CAD auf.
Über 7 Jahre Erfahrung und zahlreiche erfolgreich umgesetzte Projekte sprechen für sich – bei uns sind Sie in guten Händen.
Eine genaue Erfassung von Gebäuden ist essenziell für die Planung, Sanierung und Umnutzung von Bestandsbauten. In Passau, einer Stadt, die historisches Erbe und moderne Architektur harmonisch vereint, gewinnt die präzise Erfassung von Gebäudestrukturen an Bedeutung. Das 3D-Laserscanning Passau nutzt modernste Technologien, um umfassende und verlässliche Daten von Bauwerken, Geländestrukturen und Innenräumen zu erfassen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Lasertechnologie können in kurzer Zeit Millionen von Messpunkten aufgenommen werden, die eine Punktwolke erzeugen. Diese Punktwolke bildet ein exaktes digitales Abbild des bestehenden Zustands und bildet die Grundlage für alle nachfolgenden Planungen. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig und reichen von der Erstellung detaillierter Grundrisse, Ansichten und Schnitte bis hin zu vollständigen 2D-Zeichnungen und 3D-BIM-Modellen.
In Passau hat sich Sascha Poht Scanning als führender Anbieter für 3D-Laserscanning etabliert. Unsere tiefgehende Expertise, modernste Technologie und ein umfassendes Verständnis für örtliche Baugegebenheiten zeichnen uns aus. Seit 2017 setzen wir erfolgreich Projekte unterschiedlichster Größenordnungen um – von kleinen Wohngebäuden bis hin zu großen Industriebauten. Die Kombination aus hochmoderner technischer Ausstattung, zügiger Datenerfassung und fundiertem Wissen über bauliche Zusammensetzung ermöglicht uns, höchste Präzision selbst bei komplexen Aufgaben zu gewährleisten. Unsere Scans zeichnen sich durch eine Millimetergenauigkeit aus und können den spezifischen Anforderungen jedes Projekts angepasst werden. Dies sorgt sowohl für kosteneffiziente Standardlösungen als auch für maßgeschneiderte Spezialanwendungen – ideal für Denkmalschutz, Industriebauten und anspruchsvolle technische Anlagen. Das 3D-Laserscanning Passau optimiert Planungsprozesse und minimiert das Risiko von Baufehlern und Planungsabweichungen erheblich.
Ein detaillierter Laserscan ist lediglich der erste Schritt – sein volles Potenzial entfaltet sich erst durch die sorgsame Weiterverarbeitung der aufgenommenen Daten. An dieser Stelle kommt unser Service ins Spiel: Bei Sascha Poht Scanning legen wir größten Wert auf eine strukturierte und technisch versierte Bearbeitung der Punktwolken. Jede Punktwolke wird gründlich auf mögliche Fehler, Redundanzen und geometrische Abweichungen überprüft und korrigiert. Die Rohdaten werden aufbereitet, um eine zuverlässige Basis sowohl für einfache 2D-Visualisierungen als auch für komplexe 3D-Modelle zu schaffen. Die Punktwolken können nach dem spezifischen Bedarf des Projekts strukturiert, in Ebenen unterteilt und mit zusätzlichen Informationen wie Bauteiltypen, Materialien und Nutzungseinheiten versehen werden. Unser Ziel ist es, die Daten so aufzubereiten, dass sie nahtlos in die genutzten Planungssoftwares integriert werden können – einschließlich AutoCAD, Revit, ArchiCAD und anderen BIM-kompatiblen Programmen.
Wir bieten die aufbereiteten Datenprodukte in verschiedenen Formaten an, je nach Kundenbedarf: von einfachen Punktwolkenmodellen bis hin zu maßgenauen Grundrissen, Ansichten und Schnitten sowie vollständigen 3D-BIM-Modellen. Besonders bei Scan2BIM-Projekten zeigt das 3D-Laserscanning Passau seine Stärken. Es ermöglicht die kosteneffiziente und schnelle Überführung bestehender Bauwerke in detaillierte digitale Modelle – ideal für Umbauten, Sanierungen und Erweiterungen sowie für die digitale Verwaltung im Facility Management. Darüber hinaus bieten wir die Weiterverarbeitung bestehender Scandaten unserer Kunden an. Falls Architekturbüros eigene Scans anfertigen, übernehmen wir auf Wunsch die professionelle Weiterverarbeitung – einschließlich der Erstellung detaillierter Zeichnungen, Fehlerkorrekturen und dem Export der Daten. Dies spart Zeit, reduziert den Koordinationsaufwand und sichert eine gleichbleibend hohe Datenqualität über alle Projektphasen hinweg.
In der zunehmend digitalisierten Baubranche sind präzise, aktuelle und umfassende Bestandsdokumentationen unverzichtbar. Das 3D-Laserscanning Passau trägt maßgeblich zur Optimierung dieser Prozesse bei. Es verbessert die Planungsgenauigkeit und stellt sicher, dass Projekte effizient, nachhaltig und zukunftssicher umgesetzt werden. Eine detaillierte Bestandsdokumentation bildet die Grundlage für alle weiteren Planungsschritte – vom Entwurf über Genehmigungsverfahren bis zur finalen Ausführung und Nutzung. Die digitale Erfassung ermöglicht zudem eine langfristige Überwachung von Bauwerken, optimiert Wartungsprozesse und erleichtert die präzise Planung von Umbauten, ohne dass erneute Vermessungen durchgeführt werden müssen. Dies spart Zeit und Kosten und reduziert das Risiko von Fehlern, die durch unvollständige oder veraltete Bestandsdaten entstehen könnten.
Ein großer Vorteil des 3D-Laserscanning Passau liegt in seiner vielseitigen Anwendbarkeit. Denkmalgeschützte Bauwerke können detailliert dokumentiert werden, ohne die Substanz zu gefährden. Im gewerblichen und industriellen Bereich ermöglicht die Technologie präzise digitale Abbildungen komplexer Anlagen, selbst während des laufenden Betriebs. Im Wohnbau stellt das Verfahren verlässliche Daten für Umbauten oder energetische Sanierungen bereit. Auch kommunale Einrichtungen und öffentliche Auftraggeber profitieren von der Präzision und Effizienz dieser Technologie. In der Kombination mit digitalen Planungsprozessen wie BIM wird das 3D-Laserscanning zu einem unverzichtbaren Werkzeug der modernen Bauplanung. Die erfassten Daten lassen sich nahtlos in die Planungs- und Verwaltungsprozesse einfügen, verbessern die Kommunikation zwischen den Projektbeteiligten und sorgen für Transparenz während des gesamten Projektverlaufs.
Zusammenfassend bietet das 3D-Laserscanning Passau nicht nur eine fortschrittliche technische Lösung, sondern fungiert darüber hinaus als wertvolles Instrument zur Effizienzsteigerung und Sicherheitserhöhung bei Bauprojekten. Dank der Kombination aus lokalem Fachwissen, tiefgehender Expertise und modernster Technologie bietet Sascha Poht Scanning seinen Kunden in Passau eine zuverlässige Grundlage für sämtliche Bau- und Dokumentationsprojekte. Qualität, Präzision und die Orientierung an individuellen Projektzielen stehen dabei stets im Vordergrund. Die genaue digitale Bestandsaufnahme bildet den ersten und wichtigsten Schritt zu einem erfolgreichen Bauvorhaben – präzise, nachvollziehbar und effizient.
1. Was versteht man unter 3D-Laserscanning Passau? 3D-Laserscanning in Passau bezieht sich auf die präzise und berührungsfreie Vermessung von Bauwerken, Gelände und technischen Strukturen mithilfe laserbasierter Technologie. Diese detaillierten Daten sind unerlässlich für exakte Planungen, Dokumentationen und 3D-Modelle.
2. Für welche Projekte eignet sich 3D-Laserscanning in Passau besonders?
Diese Methode ist besonders geeignet für Neubauvorhaben, Renovationsprojekte, Umbauten, Bestandsdokumentationen, Denkmalschutzaufgaben, städtebauliche Planungen und industrielle Anwendungen in und um Passau.
3. Wer profitiert vom 3D-Laserscanning Passau?
Architekten, Ingenieure, Bauherren, Stadtplaner, industrielle Unternehmen, Immobilienverwalter und Denkmalpfleger in Passau profitieren von den genauen Datensätzen und den vielfältigen Analysemöglichkeiten dieser Technik.
4. Wie genau sind die Messergebnisse beim 3D-Laserscanning Passau?
Die Genauigkeit der Messergebnisse liegt im Millimeterbereich und kann je nach den spezifischen Anforderungen des Projekts angepasst werden. Dies macht sie ideal für hochpräzise Messungen und technische Planungen.
5. Wird der laufende Betrieb durch das Scanning gestört?
Nein, das 3D-Laserscanning wird kontaktlos und nahezu lautlos durchgeführt. Der normale Betrieb in Einrichtungen wie Fabriken oder öffentlichen Gebäuden wird dadurch nicht unterbrochen.
6. Wie lange dauert ein typisches 3D-Laserscanning-Projekt in Passau?
Die Projektdauer variiert je nach Größe und Komplexität des Objekts. Kleinere Strukturen sind oft in wenigen Stunden erfasst, während umfangreichere oder komplexe Anlagen mehrere Tage erfordern können.
7. Was passiert mit den gescannten Daten?
Die aufgezeichneten Daten werden in Punktwolken konvertiert. Aus diesen Punktwolken entstehen präzise 2D-Pläne, 3D-Modelle oder vollständige BIM-Dateien, die den jeweiligen Projektanforderungen und Formaten entsprechen.
8. Können die Daten auch in CAD-Programme importiert werden?
Ja, die Ergebnisse des 3D-Laserscanning Passau werden in Formaten wie DWG, DXF, IFC oder Revit zur Verfügung gestellt und sind mit den meisten CAD- und BIM-Softwarelösungen kompatibel.
9. Gibt es beim 3D-Laserscanning Einschränkungen bei Wetter oder Licht?
Im Innenbereich kann das Scanning unabhängig von den Wetterbedingungen durchgeführt werden. Im Freien sollten jedoch extreme Wetterlagen wie starker Regen oder dichter Nebel vermieden werden, da diese die Qualität der Lasermessungen beeinträchtigen können.
10. Wie wird der Datenschutz beim 3D-Laserscanning gewährleistet?
Personenbezogene Daten, wie Gesichter und Nummernschilder, werden auf Wunsch unkenntlich gemacht. Der Fokus liegt auf der Erfassung baulicher Strukturen und Geländeformationen.
11. Ist 3D-Laserscanning auch für denkmalgeschützte Objekte in Passau geeignet?
Ja, durch das berührungslose Verfahren ist 3D-Laserscanning ideal für die detaillierte Dokumentation und Planung von denkmalgeschützten historischen Bauwerken in Passau, da es schonend und hochpräzise arbeitet.
12. Was kostet ein 3D-Laserscanning-Projekt in Passau?
Die Kosten variieren je nach Größe und Komplexität des Projekts. Anhand einer detaillierten Projektbeschreibung können wir ein maßgeschneidertes und transparentes Angebot erstellen.
In den vergangenen Jahren hat sich das 3D-Laserscanning als essenzielle Technologie etabliert, um Strukturen und Gelände genau zu erfassen und zu dokumentieren. Auch in Passau wächst der Bedarf an dieser effizienten und berührungslosen Vermessung stetig. Sascha Poht Scanning, ein führender Anbieter in diesem Bereich, bringt die innovativen Optionen des 3D-Laserscanning Passau in den Mittelpunkt. Unsere hochmodernen Laserscanner erlauben es uns, verschiedene Strukturen – von historischen Bauwerken bis hin zu umfassenden Industrieanlagen – präzise und detailliert zu erfassen. Unsere Dienstleistungen umfassen Architektur, Bauwesen, industrielle Anwendungen, Denkmalschutz, Stadtplanung, Immobilienwirtschaft und wissenschaftliche Forschung.
Unsere Technologie basiert auf der Nutzung von Laserscannern, die in kürzester Zeit Millionen von Messpunkten erfassen und daraus detaillierte Punktwolken erzeugen. Diese Punktwolken sind dreidimensionale digitale Abbilder der realen Welt. Mit diesen Daten erstellen wir für unsere Kunden in Passau präzise 2D-Zeichnungen, 3D-Modelle und BIM-kompatible Gebäudedaten. Der besondere Vorteil des 3D-Laserscannings liegt in der Kombination von schneller Erfassung und exakter Genauigkeit, mit der alle relevanten Details, Geometrien, Verformungen und Bauelemente ausführlich dokumentiert werden. 3D-Laserscanning Passau bietet maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Projekte und Anforderungen.
Das 3D-Laserscanning hat sich im Bereich Architektur und Bauwesen als unverzichtbare Technik herauskristallisiert, die für genaue Bestandsaufnahmen benötigt wird. Häufig sind detaillierte Pläne nicht verfügbar oder aktuelle Dokumentationen unzureichend. Mit 3D-Laserscanning Passau erstellen wir exakte Grundrisse, Schnitte, Höhenlinien und Fassadenansichten. Architekten und Bauplaner profitieren von der hohen Präzision, dem verringerten Risiko und den effizient gestalteten Planungsprozessen. Selbst komplizierte Strukturen wie historische Dachstühle, Gewölbe und kunstvoll gestaltete Fassaden lassen sich präzise erfassen – ideal für Umbauten, Erweiterungen und die Integration in CAD- und BIM-Systeme.
Im Industrie-Sektor liefert das 3D-Laserscanning ebenfalls beachtliche Vorteile. Produktionshallen, Kraftwerke und umfassende Industrieanlagen verfügen oft über spezielle bauliche und technische Strukturen, die von traditionellen Vermessungsmethoden nicht vollständig erfasst werden können. 3D-Laserscanning Passau ermöglicht eine schnelle und präzise Erfassung solcher Strukturen ohne physischen Kontakt. Diese Daten bilden eine zuverlässige Grundlage für Modifikationen, Wartungsarbeiten und Erweiterungen der Anlagen. Zudem eignet sich die Technologie hervorragend für die Qualitätskontrolle im Maschinenbau: Hier werden Geometrien, Toleranzen und Formen exakt geprüft und miteinander verglichen.
Im Bereich des Denkmalschutzes und der Restaurierung spielt das 3D-Laserscanning Passau ebenfalls eine zentrale Rolle. Historische Bauwerke und wertvolle Fassaden werden detailliert und berührungslos erfasst und dokumentiert. Diese Methode liefert exakte und detaillierte Daten und ist dabei besonders schonend. Die gewonnenen Informationen dienen als verformungsgerechte Pläne für Restaurierungsprojekte, sind essenziell für die Denkmalschutzdokumenation und können als digitale Zwillinge genutzt werden. Schäden, Risse und zeitliche Veränderungen können so präzise nachverfolgt werden. Besonders in Passau, einer Stadt reich an historischen und architektonischen Schätzen, bietet das 3D-Laserscanning optimale Möglichkeiten zur Pflege und Erhaltung wertvoller Bauten.
Städte, Gemeinden und öffentliche Auftraggeber setzen zunehmend auf das 3D-Laserscanning zur genauen Dokumentation städtischer Infrastrukturen, öffentlicher Gebäude und Verkehrswege. Die Technologie liefert präzise Daten für städtebauliche Projekte, Verkehrsplanungen, Bauvorhaben und Instandsetzungsarbeiten – sei es bei Brücken, Straßen, Parks oder Tunneln. Besonders in historischen Altstädten und dicht bebauten Gebieten ermöglicht 3D-Laserscanning Passau eine umfassende Bestandsaufnahme ohne Betriebsstörungen. Mit Hilfe von Drohnentechnologie können selbst große Flächen exakt erfasst und als digitale Geländemodelle dargestellt werden. Dies ist ideal für Hochwasserschutzprojekte, Neubauten und städtische Grünanlagen. Auch im Sicherheits- und Katastrophenschutz ist diese Methode nützlich, z.B. zur Visualisierung von Fluchtwegen und für Evakuierungsstrategien.
Die Immobilienwirtschaft und das Facility Management profitieren ebenfalls erheblich von den Möglichkeiten des 3D-Laserscannings. Exakte Erfassungen von Flächen, Raumzuschnitten und Wandverläufen sowie Installationshöhen ermöglichen eine effiziente Verwaltung und Planung. Große Gebäude wie Krankenhäuser, Universitäten, Bürokomplexe und Einkaufszentren profitieren besonders von der präzisen und zügigen Datenerfassung. Diese Informationen lassen sich nahtlos in CAFM-Systeme integrieren oder für die Erstellung digitaler Gebäudeverwaltungen, Wartungspläne und Mietflächenberechnungen verwenden. Im Kontext von BIM bietet 3D-Laserscanning Passau die genaue Erfassung und Nachbildung bestehender Strukturen – eine unverzichtbare Grundlage für modernes Planen und Bauen.
Darüber hinaus profitieren die wissenschaftliche Forschung und medientechnologische Entwicklungen maßgeblich von den Einsatzmöglichkeiten des 3D-Laserscannings. Archäologen nutzen diese Technologie zur zerstörungsfreien Dokumentation von Fundstätten, Geologen zur Analyse von Gesteinsformationen. Museen digitalisieren ihre Sammlungen und Universitäten verwenden die Daten für detaillierte Studien und Forschungsarchive. Filmstudios setzen die Scandaten ein, um realitätsgetreue virtuelle Welten für Film- und Medienproduktionen zu erstellen. Mit Sascha Poht Scanning hat Passau einen zuverlässigen Partner, der individuelle Lösungen für vielfältige Anforderungen präzise und professionell umsetzt.
3D-Laserscanning Passau ist weit mehr als nur eine Vermessungsmethode – es ist eine hochmoderne Technologie, die zahlreiche Anwendungen ermöglicht, von der exakten Erfassung bis hin zur umfassenden Dokumentation. Mit Sascha Poht Scanning haben Sie Zugang zu modernster Technologie und tiefgehendem Fachwissen, um selbst komplexe Daten in nutzbare Ergebnisse umzuwandeln.
In der heutigen Zeit sind präzise und digitale Datenerfassungen im Bau- und Planungsbereich unverzichtbar. Seit 2017 ist Sascha Poht Scanning Ihr Spezialist für 3D-Laserscanning in Passau. Unser Standort in Durach im Allgäu ermöglicht uns die Betreuung einer Vielzahl von Kunden, inklusive Architekten, Ingenieuren, öffentlichen Einrichtungen, Industrieunternehmen, Denkmalpflegern und Immobilienverwaltern. Unser Ziel ist es, Ihnen exakte, termingerechte und individuell abgestimmte Daten zur Unterstützung Ihrer Projekte zu liefern.
3D-Laserscanning Passau steht bei uns für die Kombination von modernster Lasertechnologie und tiefgehendem Fachwissen. Unsere hochpräzisen Scanner ermöglichen detaillierte Erfassungen im Millimeterbereich – effizient und kontaktlos. Egal ob historische Bauten, weitläufige Industriekomplexe oder mehrgeschossige Wohnanlagen – wir erstellen präzise Punktwolken, detaillierte Zeichnungen und vollständige BIM-Modelle, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.
Unsere Stärke ist die Verbindung von technologischer Präzision und praxisnahen Lösungsansätzen. Jedes Projekt bringt seine eigenen Herausforderungen mit sich. Daher starten wir jedes Vorhaben mit einer umfassenden Bedarfsanalyse: Welche Informationen sind erforderlich? Welcher Detailgrad wird benötigt? In welchen Formaten sollen die Daten bereitgestellt werden? Auf Basis dieser Fragen entwickeln wir ein passgenaues und optimiertes Angebot.
Das 3D-Laserscanning Passau unterstützt unterschiedlichste Anwendungen: Sanierungen, Umbauten, Neubauprojekte, industrielle Planungen, Bestandsdokumentationen, denkmalpflegerische Maßnahmen und Facility Management. Unsere mobilen Scangeräte ermöglichen uns flexible und schnelle Einsätze, unabhängig von Größe oder Lage des Objekts. Auch schwer zugängliche Bereiche wie Dachböden, Keller oder technische Zwischendecken lassen sich präzise erfassen und in Ihre Planungsunterlagen integrieren.
Besonders bei historischen Bestandsbauten, für die oft keine oder nur veraltete Pläne existieren, ist das 3D-Laserscanning eine unverzichtbare Grundlage. Die dabei erfassten Daten liefern eine detaillierte Darstellung des Ist-Zustands, einschließlich Deformationen, Höhenunterschiede und baulicher Merkmale. Diese Informationen führen zu erhöhter Planungssicherheit, verringern Risiken auf der Baustelle und verbessern die Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten.
Ein exakter Laserscan bildet die Grundlage, aber den wesentlichen Mehrwert bietet die gründliche Aufbereitung der Daten. Sascha Poht Scanning legt großen Wert auf die sorgfältige Verarbeitung der erfassten Informationen. Dies umfasst die Korrektur von Messfehlern, das Filtern störender Einflüsse (wie bewegten Objekten) und die strukturierte Gliederung der Punktwolken nach verschiedenen Ebenen.
Unsere Kunden erhalten die Daten in der exakt benötigten Form – Punktwolken zur Weiterbearbeitung in CAD-Software, detaillierte Zeichnungen im DWG-, DXF- oder PDF-Format oder vollständige Modelle zur Nutzung in BIM-Projekten (Revit oder IFC). Ergänzende Dienstleistungen wie Orthofotos, Schnitte, Fassadenansichten und 3D-Visualisierungen runden unser Angebot ab.
Ein wichtiger Bestandteil unseres Leistungsspektrums ist der CAD-Service. Viele unserer Kunden besitzen bereits eigene Scandaten, die sie entweder selbst oder durch andere Dienstleister erfasst haben. Diese übernehmen wir, bereiten sie fachgerecht auf und strukturieren sie neu – Zeitersparnis und gleichbleibende Qualität sind hierbei garantiert.
Obwohl unser Hauptaugenmerk auf 3D-Laserscanning in Passau liegt, sind wir deutschlandweit aktiv. Unsere Projekte führen uns oft nach München, Nürnberg und Regensburg, abhängig von der Nachfrage. Trotz unserer überregionalen Tätigkeit bleiben wir tief im Allgäu verwurzelt. Wir kennen die regionalen Anforderungen, gesetzlichen Vorgaben und spezifischen Erwartungen unserer Kunden vor Ort.
Dieser regionale Bezug ermöglicht es uns, besonders effizient zu arbeiten: Kurze Wege, schnelle Reaktionen, individuelle Betreuung und starke Netzwerke. Diese Vorteile wissen unsere langjährigen Kunden zu schätzen und vertrauen auf unsere kontinuierliche Unterstützung bei diversen Projekten.
Wir sind der Meinung, dass präzise Daten die Grundlage jeder erfolgreichen Planung sind. Wer modernisieren, erweitern oder dokumentieren möchte, benötigt klare Einblicke in die bestehenden Strukturen. Diese Daten liefern wir – objektiv, detailliert und effizient. Mit dem 3D-Laserscanning Passau verbinden wir die reale Welt mit digitaler Planung, reduzieren Planungsrisiken und fördern die effiziente Zusammenarbeit im Projektteam.
Durch den Einsatz modernster Lasertechnologie, leistungsstarker Software zur Datenauswertung und präziser Analyse erfassen wir selbst umfangreiche, komplexe oder denkmalgeschützte Bauwerke präzise. Unsere Projekte reichen von Einfamilienhäusern bis zu großflächigen Industrieanlagen. Ob einfache Flächenberechnungen oder umfangreiche BIM-Modelle – wir bieten passgenaue Lösungen.
Unsere Arbeit steht für Präzision, Verlässlichkeit und höchste Qualität. Sascha Poht Scanning bedeutet moderne Messtechnik, gezielte Beratung und langjährige Partnerschaften. Wir sind nicht einfach ein anonymer Dienstleister, sondern Ihr vertrauenswürdiger Partner für Ihre Projekte. Ob erste Planungen oder konkrete Bestandsaufnahmen – wir stehen Ihnen mit fachkundiger und individueller Unterstützung zur Seite.
Für uns ist 3D-Laserscanning Passau nicht nur eine Dienstleistung, sondern gelebte Praxis, bei der sich Fachwissen, Erfahrung und Serviceorientierung vereinen. Vertrauen Sie einem lokal verankerten Partner, der Ihnen präzise Daten und hervorragende Ergebnisse liefert.